Leben und Sterben (lassen)
Trauerpastoral unterstützt Engagierte und Orte in ihren Bemühungen, Menschen auf dem schweren Weg durch die Trauer menschlich und spirituell zu begleiten. In einer Kultur des Loslassens und Gedenkens wird das Bewusstsein wachgehalten, dass der irdische Tod die Gemeinschaft unter den Menschen nicht beendet, sondern umgestaltet.
Mit dem Schwerpunktthema Trauerpastoral fördert das Dekanat Ludwigsburg die Qualitätsstandards der Trauerpastoral und Bestattungskultur in den Seelsorgeeinheiten und Kirchengemeinden.
Mehr dazu finden Sie auf der Homepage Kontaktstelle Trauer.
Betriebsseelsorge
Die Arbeitsstelle Ludwigsburg der Betriebsseelsorge ist Ansprechpartner für arbeitende und arbeitslose Menschen in den Dekanaten Ludwigsburg und Mühlacker, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind.
Ansprechpartner und Kontaktdaten finden Sie hier: Homepage Betriebsseelsorge
Klinikseelsorge
Die Klinikseelsorge bietet Gespräche, Gottesdienste, Segnungen, Krankensalbung und die Kommunion an. Sie ist über die Pflegenden auf den Stationen oder über die Pforte/I-Punkt erreichbar.
Team Klinikseelsorge Homepage RKH-Kliniken
Familien-Pastoral
„Ehe und Familie stärken“ ist ein wichtiges Anliegen unserer Diözese. Damit alle, die sich in ihrer Gemeinde, in den Verbänden oder in der Region für Familien engagieren, Unterstützung finden, gibt es die Beauftragten für Familienpastoral im Dekanat.
Seelsorge bei Menschen mit Behinderung
Gemeindereferentin Jutta Friedmann ist im Dekanat Ludwigsburg die Ansprechpartnerin.
Sie begleitet Menschen mit Behinderung und deren Angehörige.
Notfallseelsorge
Die Notfallseelsorge im Landkreis Ludwigsburg wird gemeinsam getragen von der Evangelischen und der Katholischen Kirche sowie dem DRK Kreisverband Ludwigsburg. Sie bietet ihre Dienste sowohl für Betroffene als auch für Einsatzkräfte an.
Homepage der Notfallseelsorge im Landkreis Ludwigsburg
Geschieden und wiederverheiratet
Sie sind geschieden und haben standesamtlich wieder geheiratet? Sie leben in einer neuen und glücklichen Partnerschaft? Sie fragen sich, welchen Platz Sie in der katholischen Kirche haben?
Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines vertraulichen seelsorgerlichen Gesprächs oder einer seelsorgerlichen Begleitung an.
Weitere Informationen finden Sie hier.