Angebote für Familien, Engagierte in der Familienarbeit und Paare
Familien sind uns im Dekanat wichtig – herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen!
Familie im Fokus, ein Angebot der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Anregungen und Austausch für Engagierte in der Familienarbeit
Ein kleines und feines Online-Treffen für alle, die sich ehrenamtlich, beruflich und privat für Familienthemen rund um den Glauben, das Kirchenjahr und einen inspirierten Familienalltag interessieren. Es gibt inhaltliche Impulse und Praxismaterial, sowie die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung. Die Abende dauern in der Regel jeweils von 20:00 bis 21:30 Uhr und finden als Videokonferenz statt. Unten finden Sie die einzelnen Ausschreibungen mit den jeweiligen Links zur Anmeldung. Den Link für die Videokonferenz erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Kommende Termine:
- Dienstag, 28. Januar 2025 – Schnupperkurs Eltern-Kind-Gruppen leiten (Anmeldung bis 17.1.)
- Dienstag, 11. Februar 2025 – Das Kirchenjahr ist rund und bunt II – von Aschermittwoch bis Pfingsten (Anmeldung bis 4.2.)
- Donnerstag, 3. April 2025 – Mit Kindern in der Natur Gottes Schöpferkraft entdecken (Anmeldung bis 27.3.)
- Dienstag, 13. Mai 2025 – Das Kirchenjahr ist rund und bunt III – von Johanni bis Allerheiligen (Anmeldung bis 6.5.)
Anmeldung und weitere Informationen finden Sie HIER.
----------------------------------------------------------------------
Eltern-Treffen – für Eltern von Kindern mit Behinderung
Familien mit besonderen Kindern haben ähnliche Themen und können sich hier austauschen, gegenseitig stärken und bekommen immer wieder Input durch Referenten sowie Material zu gewünschten Themen.
Einmal im Monat wollen wir ein Treffen zum Austausch, zur Stärkung, mit Inhalten anbieten – das nächste Treffen findet am Freitag, 31. Januar 2025 um 9:30 Uhr im Haus der Katholischen Kirche, Marktplatz 5, in Ludwigsburg statt.
Die Termine sind 25.10.2024 und 29.11.2024 und 31.1.2025 sowie 28.2.2025.
Weitere Informationen zum monatlichen Treffen finden Sie HIER.
Weitere Informationen bekommen Sie bei der Seelsorge bei Menschen mit Behinderung
----------------------------------------------------------------------
Online-Angebot
Frühling in einer Eltern-Kind-Gruppe gestalten
Den Frühling und Ostern in einer Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben. Schnupper-Angebot für (Wieder-)Einsteiger*innen
Sie möchten eine Eltern-Kind-Gruppe initiieren und vielleicht schon bald zu einem ersten Treffen einladen? Sie stehen vor der Frage: Wie könnte ich so ein Treffen gestalten und was machen wir denn beim nächsten Treffen? Im Schnupperangebot erhalten Sie viele Anregungen und Ideen, wie diese Jahreszeit bewusst in der Eltern-Kind-Gruppe zum Thema gemacht werden kann. An diesem Abend werden konkrete Vorschläge gemacht, wie man kleine Geschichten Lieder, Fingerspiele, Reime, einfachste Basteleien und Ähnliches zu einer in sich stimmigen Gruppenstunde zusammensetzen kann.
Dienstag, 28. Januar 2025, 19:30 bis 22:00 Uhr
Leitung: Martina Liebendörfer, Dipl. Pädagogin, (https://martina-liebendoerfer.de)
Anmeldung: bis spätestens 17.01.2025 beim Fachbereich Ehe und Familie, Mail: ehe-familie(at)bo.drs.de Tel.: 0711 9791-1040
----------------------------------------------------------------------
Fortbildungstag Kinder- und Familienliturgie im Dekanat Ludwigsburg.
„Einladend und generationsübergreifend feiern“ – wie das geht hören wir in einem Impulsvortrag der Liturgiereferentin Sylvia Neumeier. Im Anschluss wollen wir in zwei Workshop-Runden die Möglichkeiten des gemeinsamen Feierns vertiefen. Sie können aus den Themen Inklusivität, Öffentlichkeitsarbeit, kreative Methoden und Beten mit Kindern bzw. Erleben biblischer Geschichten wählen.
Samstag, 8. Februar 2025, 10 bis 14 Uhr, Haus Edith Stein, Ludwigsburg
Weitere Informationen finden Sie HIER in der Einladung.
----------------------------------------------------------------------
Weitere Angebote:
Mitmach-Ausstellung
Was macht Familie eigentlich zur Familie?
bis April 2025 in Waldenbuch
Das Museum der Alltagskultur nimmt die Vielfalt familiären Zusammenlebens in den Blick. Familie – das lässt an Alltag und Feste denken, an Geborgenheit, Verantwortung und Chaos, an Speisen und Gerüche. Familie kann auf so vielfältige Weise gelebt werden. Welche Geschichten erzählen Dinge, wie ein Stundenplan aus der Coronazeit, ein Zirkuswagen oder ein Stammbaum aus Haar? Neben Objekten aus der Sammlung haben sechs Familien Dinge für die Ausstellung zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen finden Sie HIER.
----------------------------------------------------------------------
Präventionsfortbildungen
Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene sollen in unseren Gemeinden, Seelsorgeeinheiten und Einrichtungen einen sicheren Ort erfahren. Zur Sensibilisierung für Grenzüberschreitungen und (sexualisierte) Gewalt sowie Möglichkeiten der Prävention sind Fortbildungen der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeitenden ein zentrales Element des institutionellen Schutzkonzeptes der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Folgende Fortbildungen sind aktuell im Dekanat geplant – Termine finden Sie HIER.
----------------------------------------------------------------------
Aktion für Familien und Paare in der Fastenzeit: "7 Wochen"
Auch 2025 gibt es wieder eine Aktion für Familien und Paare in der Fastenzeit unter dem Motto. "7 Wochen Ja sagen"
- JA! zu mehr Leichtigkeit
- JA! zu unseren Besonderheiten und Eigenheiten
- JA! zu meinen Grenzen
- JA! zur Hoffnung und zum Leben
- ... und noch mehr Themen
Die Aktion startet am 1. Fastensonntag, 8.3.2025 und dauert bis Ostern. In dieser Zeit gibt es für Familien und Paare jede Woche per Post oder digital eine schön gestaltete Karte mit einem Impuls und Anregungen – jeweils extra für Familien und Paare.
Informationen und Anmeldung: https://www.7wochenaktion.de/#die-Aktion
Die Anmeldung ist ab November möglich.